Ich schaue aus dem Fenster und es ist alles grau. Morgens schon ziemlich dunkel (oh goth, wie ich mich nicht auf die Zeitumstellung freue) uns abends sowieso nachtschwarz. Mir fehlt das Licht. Mir fehlt die Wärme. Ich spüre das Wetter in meiner Seele.
Die Kinder spielen miteinander. Kind4 kuschelt seit dem Gespräch neulich, besonders oft und innig. Irgendwie wirken aber auch die Kinder müde. Abends, wenn sie im Bett lesen dürfen, machen sie oft schon ziemlich früh das Licht aus und auch so sind sie ungewöhnlich ruhig.
Ja, einerseits nehmen sie Rücksicht darauf, dass ich zuhause arbeite. Und generell sind die beiden keine solchen Rabauken dass sie schreiend mit Pfeil und Bogen durch den Flur toben. Aber es ist still…
Grau, kalt und still ist es. Herbstlich.
Zum Frühstück brennt am Tisch ein Licht. und auch abends machen wir schon Kerzen an. Weil es kühler wird, liegen wir oft unter Decken zusammen gekuschelt auf der Couch. Und die Halloween Dekoration hängt bereits… bis auf die Spinnweben. Ach ja, Halloween. Orange Kürbisse, Rotes Blut, Grüne Zombies… Ich liebe diesen Nichtfeiertag ein wenig 😉
ja, ich weiß: Halloween ist amerkianischer Kitsch, der nix mit Brauchtum zu tun hat und überhaupt ist der ganze fremde Krempel aus dem Ausland pfui und bah und wir sollten unsere christlichen Feste feiern blablabla. Oder wir sollten uns des keltischen Ursprungs der Feste bewusst werden…
Halloween ist in unserer Familie ein Fest geworden. Wir werfen die Süßigkeiten, die wir da haben in eine große Schüssel, dekorieren, verkleiden uns und schauen gemeinsam einen Film – mit Knabberkram, Süßigkeiten und Softdrinks. Wir verbringen den Abend gemeinsam, bis die Müdigkeit zuschlägt.
Wenn dann alle schlafen, zünde ich ein paar Kerzen an, gehe ich zum Fenster, versuche den Mond zu finden und spreche mit dem Universum… mal wünsche ich mir etwas, mal bedanke ich mich. Weil ich mir vorstelle, dass in dieser Nacht das Universum ganz genau zuhört.
Eigentlich ist es gar nicht so grau und kalt diesen Herbst. Nur außen – wenn man nicht genau hinschaut.