Vor zwei Jahren gab es einen Punkt in meiner Ehe, da schien es keinen gemeinsamen Weg zu geben. Die komplette Situation zu erklären wird schwierig, aber ich versuche es mal.
Seit zwei Jahren führe ich eine offene Beziehung.
Wenn ich das sage, werden oft Fragen gestellt. Die meisten davon betreffen meine Frau. Wie geht deine Frau damit um? Hat deine Frau auch jemand anders? Wie kannst du diese großartige Frau nur betrügen? Was wäre, wenn deine Frau…
Ich würde gerne verstehen, welches Bild Menschen im Kopf haben, wenn sie „offene Beziehung“ hören. Ich hole mal ein wenig aus. Ich liebe meine Frau und ich steh auf sie. Leider gibt es eine Ebene, bei der wir… Schwierigkeiten haben. Und nachdem wir (tatsächlich mehrere Jahre lang) keine gemeinsame Lösung fanden, war irgendwann klar: es gibt Dinge, für die ich jemand anderes brauche.
Wir sprachen offen über Trennung. Aber da war ein Hindernis: wir lieben uns und in den allermeisten Bereichen unserer Beziehung passen wir perfekt zu einander. Wir erkannten, dass wir keine Trennung wollten. Es war klar, es wird eine dritte Person in unserer Beziehung geben.
Eine Offene Beziehung – wow… als wir das erste Mal darüber sprachen klang es wie Segen und Fluch. Ich wusste, dass meine Beziehung durch die lange Belastung empfindlich war. Mein Bedürfnis mich auszuleben war groß, aber nicht so groß, dass ich mich einfach ins erstbeste Abenteuer stürzte.
Wir sprachen viel. Ich hatte ein paar Dates. Meine Frau und ich merkten, dass wir Absprachen brauchten, Regeln und Offenheit. Offene Beziehung steht für mich gerade für Offenheit. Offenheit zu allen beteiligten Personen. Tja und dann, nach ein paar Monaten traf ich eine Frau, die die Lücke schließen konnte, an der meine Beziehung fast zerbrach. Seitdem ist viel passiert.
Ich führe mit meiner monogamen Frau eine bedingt geöffnete Beziehung.
Wenn ich über meine offene Beziehung mit meiner monogamen Frau spreche, dann habe ich den Eindruck, dass entweder ich die Schlampe bin oder meine Frau als armes, naives Opfer betrachtet wird. Oder beides. Dass wir ohne die Entscheidung schon getrennt wären und wir gemeinsam an unserer Beziehung arbeiten, das sieht man kaum.
Es ist auch kaum sichtbar, dass wir durch diese Veränderung unserer Ehe in einigen Bereichen viel mehr zueinander gefunden haben. Ich betrüge sie nicht. Und wenn ich merke, dass ihr etwas nicht gut tut, dann breche ich es ab… sage Dates ab, Treffen… Meine Frau ist meine Liebe, meine oberste Priorität.
Ja, ich bin nicht das, was man allgemein treu nennt. Ob ich poly bin… es kommt auf die Definition an. Und ich weiß, dass diese Form der Beziehung sehr viel Arbeit erfordert. Arbeit, über die ich kaum öffentlich sprechen kann. Nicht-monogam zu leben ist oft alles andere als flauschig… und das auf vielen Ebenen.
· Permalink
Kann ich einiges von nachempfinden, wenn auch jede Situation sehr individuell ist. Wir (meine Partner und ich) leben ein monogam² anmutendes Beziehungsmodell, indem wir uns eher als geschlossen ansehen (würde definitorisch unter Poly fidelity passen). Soll heißen: Alle leben als Familie zusammen, alle sind verantwortlich und eingebunden bei den Kindern und es ist wie eine doppelte Ehe von meinem Standpunkt aus.
Was ich berichten kann: Es gab wesentlich weniger Probleme, als ich erst gedacht hatte. Sicher schaut der ein oder andere merkwürdig und nicht jeder kommt damit zurecht (auch wenn es sie überhaupt nicht betrifft … einige fühlen sich durch die Existenz anderer Beziehungsformen schon angegriffen), aber unser Leben verläuft überraschend ’normal‘. Ich persönlich stresse mich inzwischen gar nicht mehr und trage natürlich auch unser Privatleben nicht auf einem Demo-Plakat vor mir her.
Nach und mit den Jahren wurde es normal. Ich wünsche euch, dass eure Lösung sich finden lässt und etwas zur Beruhigung der Situation beiträgt.
Kurz zum Treue-Begriff: Ich würde dich definitiv als treu bezeichnen. Du stehst loyal, offen und zuverlässig zu deiner Frau. Sexuelle Treue ist eine Zuschreibung neuerer Zeit zum ursprünglichen Begriff der Treue.
· Permalink
Danke. Dieser Kommentar tut mir gerade sehr gut. Ich habe ziemlich gezweifelt, ob es gut ist, das zu posten
· Permalink
Nur kurz: Du bist mir eurem Beziehungsmodell nicht alleine 🙂 Läuft bei uns genauso. Offene Beziehung – sie monogam… Außer mensch interpretiert ihre regelmäßigen Kochorgien für meine Dates als Erotik
· Permalink
Kochen ist sexy
· Permalink
Stimmt
· Permalink
Liebe Nina,
ich weiß nicht, ob es für dich bedeutungsvoll ist, aber ich bin der Meinung, dass es Menschen in solch privaten Dingen nicht zusteht zu (ver-)urteilen oder (be-)werten.
Solange keine Gewalt stattfindet und ein Mensch schlimme Dinge erleiden muß, gegen die er sich nicht wehren kann, sollte jeder doch seinen eigenen Weg gehen können, dürfen und sollen.
In erster Linie freue ich mich einfach, dass Du und deine Frau nach wie vor nach eurem ganz persönlichen Weg sucht – gemeinsam.
Und freue mich MIT, wenn es gelingt.
Fertig und aus.
Liebe Grüße, Luise
· Permalink
🙂
· Permalink
Dritte Personen, in welcher Konstellation auch immer, sollten immer wissen, dass sie nur das sind. Also eine Lücke ausfüllen, nicht mehr.
· Permalink
Das kommt sehr auf die Beziehung an. Ich denke, dass es durchaus Menschen gibt, für die es anders sein kann.
· Permalink
Ich bin glücklich geschieden, lebe seither selbst ohne feste Beziehung, und versuchte mehrfach, mit Verheirateten in Beziehungen zu kommen. Als erwünschte und geliebte dritte Person. Waren Konflikte da, war ich gut genug. Fing auf. Tröstete. War da. War alles ok, gingen die Kontakte zurück. Ich war also draußen. Jedesmal. Ich glaube, dritte Person ist Lückenfüller.
· Permalink
Das ist sehr traurig
· Permalink
Liebe Nina,
danke für den offenen Text. Es tut gut zu lesen, dass es auch andere Menschen gibt, die so ähnlich denken, leben, fühlen wie ich.
Ich frage mich immer wieder, aus welchem Grund StiNos mich und meine Art ver- und beurteilen und sich dann auch noch angegriffen fühlen. Mir würde es nicht mal im Traum einfallen, Ihnen vorzuschlagen doch auch mal diese Polygamie auszuprobieren weil Monogamie ja nun echt ne doofe Idee oder BDSM zu entdecken, weil Vanille ja nun echt langweilig ist…
Dankedankedanke einfach! 🙂
Und ich wünsche Euch so sehr, dass Ihr euren Weg weiter gemeinsam geht.
Hab einen schönen Tag,
Grüße, Nora
· Permalink
Keine Ursache… Ich möchte kein überharmonisches, sondern ein möglichst realistisches Bild von offener Beziehung/poly zeigen… und BDSM kann echt einfühlsam sein (vielleicht nicht auf der körperlichen Ebene)
LG,
Nina
· Permalink
Wieso denn NICHT auf der körperlichen Ebene? Ganz im Gegenteil muss da eher MEHR Einfühlsamkeit herrschen – auf beiden Seiten.
· Permalink
Es kommt drauf an. Ich würde das nicht einfühlsam nennen…. Wobei, ja… Es ist einfach…. Es tut weh und gut
· Permalink
Hast du kein Problem damit, dass Eltern deiner Kinder das lesen? Also ich hätte eins. Weil dein Intimeben auf so einen öffentlichen Blogg niemand interessiert.
· Permalink
Nein, habe ich nicht
· Permalink
Zum vorigen Kommentar – welches Problem?? (wenn Eltern meines/r Kinder DAS lesen?! Und von wegen kein Interesse…! Brauchst es ja nicht lesen….
Danke Nina, und auch all den anderen schönen Kommentaren. Ja, ich freue mich auch MIT euch, wenn ihr eine Lösung für euch gefunden habt und wünsche innigst, dass ihr damit zufrieden und glücklich leben könnt, auch oder trotz manchem Unverständniss.
Die Spuren der letzten Jahrhunderte in der Menschheitsgeschichte sind halt noch sehr präsent bei manchen. Davor und in anderen Kulturen gäbe/gab es solche „Probleme“ gar nicht. Also, weiterhin viel Kraft, Weissheit und Liebe auf eurem Weg!!
PS: ein gutes BDSM-Spiel ist für mich immer einfühlsam, es braucht die Hingabe beider,
Aktiver und passiver Part. Ich sehe es als eine mögliche Form des Tantra. Achtsamkeit zu üben und zu leben.
· Permalink
Wer sich mal eine Zeit in der SM-Szene rumgetrieben hat, kennt das Problem zur Genüge: Existierende Partnerschaften aus der VOR-SM-Phase bieten nicht genug Raum zum Ausleben der Neigung – da aber die Sehnsucht groß ist, führt das zur Trennung ODER zu einem Arrangement, das es ermöglicht, mit anderen zu erleben, was mit dem Partner/der Partnerin nicht geht.
Das ist EIGENTLICH gar keine Neigung zu „offener Beziehung“, sondern schlicht und realistisch die Einsicht, dass Erotik in all ihren Spielarten nur selten mit einem Partner auf Dauer funktioniert.
SM-Leute haben den Vorteil, das klar erkennen und kommunizieren zu können – weil „die Neigung“ eben sehr stark vom Üblichen abweicht. Doch im Grunde ist es bei Normalerotikern nicht viel anders, es wird nur beschwiegen, verurteilt und nicht kommuniziert.
· Permalink
Da stimme ich zu.
Und wie der beschwiegene Sex, so auch sonst die Beziehung.
Liebe als Schweigeraum.
· Permalink
Warum lässt Du es nicht einfach ganz und gar sein über deine Beziehung zu reden ? Denn alleine das “kaum darüber sprechen“ ist schon erstaunlich erschreckend genug.
Krass was manche TS so alles öffentlich machen nur um ihr völlig verdrehte Werte- und Moralvorstellung selbstdarstellerisch zu inszenieren.
· Permalink
Das hast du sehr schön gesagt.